Meilensteine

20.000ste Mitglied
Die VcG nimmt im Februar ihr 20.000. Mitglied auf und zählt zum Jahresende 20.423 Mitglieder.

Die VcG zieht um
Gemeinsam mit dem DGV zieht das mittlerweile 13-köpfige VcG-Team in den Kreuzberger Ring in Wiesbaden.

10 Jahre Förderer des Golfsports
1999 startete die VcG ihr finanzielles Engagement in Richtung Popularisierung des Golfsports u. a. mit Initiativen wie "Abschlag Schule", "play golf – start living" und "pay & play". Mit 12,5 Millionen Euro unterstützte sie bis dahin diese Projekte. Abbildung: Zum 10-jährigen Förderer-Jubiläum gab es auch gleich ein neues VcG-Logo.

"Von ganzem Herzen für den Golfsport"
VcG startet Kampagne "Von ganzem Herzen für den Golfsport". Ziel dieser Aktion ist es, möglichst viele Inhaber einer ausländischen Billig-Mitgliedschaft, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, mit einem attraktiven Wechselangebot zu einem Wechsel in die VcG – und damit in die Strukturen des DGV – anzuregen. Abbildung: Anzeigenmotiv.
Meilensteine

VcG präsentiert das Wetter auf n-tv
Im April und Mai präsentiert die VcG auf dem Nachrichtensender n-tv das "Wetter am Abend" – als erster Sportverein in Deutschland.

Relaunch www.vcg.de
Der Internetauftritt der VcG wird überarbeitet und bekommt einen neuen zeitgemäßen Look.

VcG verstärkt finanzielles Engagement für Förderprojekte
Erwirtschaftete Überschüsse werden dem Deutschen Golf Verband zur Finanzierung von Förderprojekten zur Verfügung gestellt. In Folge dessen wechselt die Projektleitung für "Abschlag Schule" von der VcG zum DGV.

VcG führt wieder Platzreifeprüfungen durch
Die VcG führt wieder Platzreifeprüfungen nach DGV-Richtlinien durch.

VcG senkt erstmalig Mitgliedsbeitrag
Erstmalig wird der seit 1993 stabile Mitgliedsbeitrag von 220 Euro auf 195 Euro reduziert.
Meilensteine

Neuer Präsident
Am 14.12. löst Claus M. Kobold VcG-Präsident Hans Joachim Nothelfer ab.

Neuausrichtung der VcG
Auf dem außerordentlichen DGV-Verbandstag am 24.11. werden verschiedene ab 2008 greifende Maßnahmen verabschiedet, die zu einer Neuausrichtung der VcG innerhalb der Golf-Community führen.

27 geförderte Kurzplätze
Die letzten drei von der VcG geförderten "pay & play"-Kurzplätzen werden eröffnet. Damit endet "pay & play" mit insgesamt 27 geförderten Kurzplätzen.

VcG unterstützt Nachwuchsprofis
Die VcG wird Sponsor des Golf Team Germany, das sich aus Nachwuchsprofis zusammensetzt.

Golf: Aufnahme zum Standardprogramm
Nicht zuletzt die DGV-/VcG-Initiative "Abschlag Schule" legt den Grundstein für die Aufnahme der Sportart Golf in das Standardprogramm von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA.

DGV feiert 100 Jahre
1907 wurde der Deutsche Golf Verband in Hamburg gegründet. Neben der Herausgabe einer Chronik feiert der Dachverband dieses Jubiläums mit einem "Golfdrive" am Jungfernstieg in Hamburg. Abbildung: Aktionsfläche am Jungfernstieg.

Neuer Geschäftsführer
Im März nimmt der heutige Geschäftsführer Marco Paeke seine Tätigkeit bei der VcG auf.
Meilensteine

DGV führt DGV-Platzreife ein
Der DGV führt Lizenz für eine einheitliche Platzreife in Deutschland ein – basierend auf Kriterien der VcG-GreenCard-Prüfung. Die VcG stellt in Folge dessen ihre GreenCard-Prüfung ein und erkennt ab sofort die DGV-Platzreife an. Abbildung: Platzreife-Zertifikat des DGV.
Meilensteine

Demonstrationswettbewerb bei JTFO
Die Bemühungen von "Abschlag Schule" tragen erste Früchte auf Bundesebene. Die Sportart Golf stellt sich im Rahmen des Bundesfinales von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Berlin als Demonstrationswettbewerb vor. Abbildung: Gilberto, der brasilianische Fußballstar von Hertha BSC, holt sich Tipps von Golfproette Bettina Hauert auf der Golf-Aktionsfläche im Foyer des Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin.

Neuer Geschäftsführer
Im Februar wird der ehemalige VcG-Präsident Michael Schorn Geschäftsführer.
Meilensteine

Golf-Sommercamp für Schüler
Die VcG veranstaltet in den Sommerferien ein Golf-Sommercamp für daheimgebliebene Schüler aus München und Umgebung. In Kooperation mit drei Golfanlagen finden die Camps statt. Die VcG trägt die Kosten für den Shuttle zu den Clubs, den Golfunterricht, das Mittagessen und stellt den Kindern eine Golfausrüstung zur Verfügung.

Neuer VcG-Präsident
Nach 7-jähriger Amtszeit löst der heutige DGV-Präsident Hans Joachim Nothelfer VcG-Präsident Alexander Klose ab.
Meilensteine

15.000ste Mitglied
Die VcG nimmt im Februar ihr 15.000. Mitglied auf und zählt zum Jahresende 16.278 Mitglieder.

Erfolgreich beendet
Mit 45.000 verkauften play golf cards, 25.000 Besuchern der play golf tour und unzähligen Berichterstattungen in den Medien übertraf die Einsteigerinitiative von VcG und DGV sämtliche Erwartungen. Abbildungen: Golfaktionsfläche der play golf tour, hier: Düsseldorf.

Bundesweiter Golfaktionstag
Erstmalig führt die VcG am 27. Juli einen bundesweiten Golfaktionstag im Rahmen der Aktion "Deutschland bewegt sich" der BARMER Ersatzkasse, dem ZDF und der Bild am Sonntag durch. Abbildung: Poster aus dem Folgejahr.

Auf einen Blick
VcG erfasst erstmalig alle öffentlichen Golfanlagen in Deutschland und veröffentlicht ein kostenfreies Verzeichnis. Abbildung: Das erste Verzeichnis "Öffentliche Golfanlagen" der VcG.

Ermäßigter Beitrag ab 01.08.
Erstmalig bietet die VcG Neumitgliedern, die ab dem 1. August in die VcG eintreten, einen reduzierten Mitgliedsbeitrag für das laufende Kalenderjahr an.

Neuer Internetauftritt
Die www.vcg.de wird überarbeitet und bekommt neben einem neuen Look auch viele neue Funktionalitäten.

10-jähriges Jubiläum
Die VcG feiert ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem großen Gewinnspiel, einem Jubiläumsturnier u. v. m.
Meilensteine

Über 3.500 Teilnehmer
Das gab’s noch nie: Über 3.500 Personen legen die VcG-GreenCard-Prüfung, die damalige Platzreifeprüfung der VcG, ab.

Siebtgrößter Sportverein
Mit 14.500 Mitgliedern belegt die VcG Platz 7 der mitgliederstärksten Sportvereine in Deutschland – direkt hinter dem TSV 1860 München.

And the winner is ...
"play golf – start living" wird in diesem Jahr gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet: Für ihr Engagement gewürdigt wird die Initiative von der Messe Rheingolf mit dem RHEINGOLF Verdienst Preis. Ihr Kommunikationsmanagement ehrt die Deutsche Public Relations Gesellschaft und das F.A.Z.-Institut mit dem renommierten Deutschen PR-Preis "Goldene Brücke" in Bronze (Abbildung).

VcG fördert den Bau öffentlicher Kurzplätze
VcG startet gemeinsam mit dem DGV die Initiative "pay & play", die die Förderung des Baus öffentlicher Kurzplätze vorsieht. Mit bis zu 70.000 Euro unterstützt die VcG einzelne Projekte. Abbildung: Werner Grafmüller, Präsident des Golfclub Breisgau, freut sich über 70.000 Euro von der VcG für seinen öffentlichen 9-Löcher-Platz.
Meilensteine

Bei 90 % willkommen
Erstmals heißen über 90 % aller Golfanlagen, nämlich 560, VcG-Mitglieder auf ihrer Golfanlage herzlich willkommen.

So viele Turniere wie noch nie
Die Anzahl der VcG-Turniere wird in diesem Jahr auf 60 verdoppelt.

Golf wird Trend
Golf wird zum Trendsport Nr. 1 in Deutschland und landet am 17.05. auf dem Titelblatt von "Stern".

Neuer Internetauftritt
Der Internetauftritt der VcG wird überarbeitet und ist ab sofort unter www.vcg.de zu finden.

Start Deutschlands größter Golf-Einsteigerinitiative
DGV und VcG starten mit "play golf – start living" Deutschlands bislang größte Golf-Einsteigerinitiative. Abbildung: Bernhard Langer, Befürworter der Aktion, mit der u. a. bei Tchibo zu erwerbenden play golf card, die zu einem Probetraining auf einer von 300 Golfanlagen in Deutschland berechtigte.

Neuer VcG-Ausweis
VcG-Ausweis erscheint erstmalig im heutigen Look.
Meilensteine

10.000ste Mitglied
Die VcG nimmt im März ihr 10.000. Mitglied auf und zählt zum Jahresende 10.433 Mitglieder.

Neues Logo
Die VcG bekommt ein neues Logo.

VcG zieht um
Die VcG wächst und zieht daher im November mit ihren mittlerweile 8 Mitarbeitern in eigene Büroräume in die Wiesbadener Humboldtstraße.

Golf-WM in Deutschland
23. August bis 3. September. VcG ist "Co-Sponsor" der Mannschafts-Weltmeisterschaften der Amateure im Sporting Club Berlin Scharmützelsee, Bad Saarow. Bild: DGV-Präsident Dr. Wolfgang Scheuer auf der Aktionsfläche der VcG.

Neue Geschäftsführung
Christine Burgard löst im April Petra Vaterodt als VcG-Geschäftsführerin ab.