Meilensteine

Start "Abschlag Schule"
Die Jugendinitiative von DGV und VcG "Abschlag Schule" startet mit über 200 Kindern in den neuen Bundesländern. Abbildung: Artikel aus aktuell 3/1999.

Neuer VcG-Ausweis
Der VcG-Ausweis von 1993 wird erstmals neu gestaltet. Neben den bisherigen Logos befindet sich jetzt auch das Logo der Golf-Weltmeisterschaft 2000 auf der Karte, die zum ersten Mal in Deutschland ausgetragen wird.
Meilensteine

Bei 70 % aller Golfanlagen willkommen
Nahezu 70 % aller Golfanlagen, das sind in Summe 389, heißen VcG-Mitglieder auf ihrer Golfanlage herzlich willkommen.

VcG ordentliches DGV-Mitglied
Das Präsidium des Deutschen Golf Verbandes nahm die VcG, die bislang außerordentliches Mitglied im DGV war, als ordentliches Mitglied auf. Ein weiterer wichtiger Schritt zur gleichberechtigten Stellung der VcG innerhalb der deutschen Golflandschaft.

VcG zieht um
Am 15.04. zieht die VcG gemeinsam mit dem DGV in die Wiesbadener Viktoriastraße. Abbildung: Das Bürogebäude in der Viktoriastraße Nr. 16.

VcG auf Messen
Die VcG präsentiert sich verstärkt auf Golfmessen. Abbildung: Artikel aus "VcG aktuell" 2/98 mit LGV-Präsident Weidle, VcG-GF Vaterrodt und Bundesverkehrsminister Wissmann auf der CMT Golfreisen in Stuttgart.
Meilensteine

5.000ste Mitglied
Die VcG nimmt im April ihr 5.000. Mitglied auf und zählt zum Jahresende 6.283 Mitglieder.

VcG im World Wide Web
Die VcG bekommt ihren ersten Internetauftritt. Zu finden waren die Seiten damals unter www.golf.de.

Redesign Mitgliederzeitschrift
Mit Ausgabe 01/1997 erscheint die Mitgliederzeitschrift "VcG aktuell" in neuem Layout.

Neue Geschäftsführung
Am 01.07. bekommt die VcG mit Petra Vaterrodt ihre erste Geschäftsführung.

Neue Turnierserie
Neue Turnierserie Start der Turnierserie "Jagd aufs Handicap". An zunächst drei Veranstaltungen nehmen 114 Golfer teil – 26 von Ihnen erspielten sich so ihr erstes Handicap.

Neuer VcG-Präsident
Am 25.02. wird Alexander Klose neuer VcG-Präsident und löst damit Michael Schorn ab.
Meilensteine

Erstes Engagement Richtung Schulsport
20 Lehrer absolvieren VcG-GreenCard-Prüfung im Berliner Golf & Country Club Motzener See. Abbildung: Artikel aus "VcG aktuell" 2/1996.

"Golf - Regeln in Frage und Antwort"
VcG veröffentlicht erstmalig das Buch "Golf – Regeln in Frage und Antwort".
Meilensteine

Jede 2. Golfanlage lässt VcG'ler spielen
VcG-Mitgliedern stehen in Deutschland erstmals über 50 % aller Golfanlagen, nämlich 252, zum Spielen gegen Greenfee zur Verfügung.

Neuer Präsident
Am 13. Juni wird Michael Schorn VcG-Präsident und löst damit Walter Ettel ab.

1. VcG-Vertreterversammlung
Am 6. Mai findet die erste VcG-Vertreterversammlung im Attighof Golf & Country Club Waldsolms statt. Das Foto zeigt die ersten von den VcG-Mitgliedern gewählten Vertreter.
Meilensteine

1. VcG-Clubmeisterschaft
Im September findet die erste VcG-Clubmeisterschaft im Golfclub Bitburg-Baustert statt. Das Bild zeigt u. a. den damaligen VcG-Beiratsvorsitzender Joseph van Riet (ganz links), Clubmeister Dr. Achim Dohmen (2. v. l.) und Clubmeisterin Dr. Elisabeth Wülfing (4. v. r.).

1. Ausgabe "VcG aktuell"
Zum ersten Mal erscheint die Mitgliederzeitschrift "VcG aktuell".
Meilensteine

1. VcG-Turnier
Am 7. August findet mit 44 Teilnehmern das erste VcG-Turnier im Golfodrom in Bitburg statt. Das Bild zeigt die Sieger nach der Siegerehrung.

1. VcG-GreenCard-Prüfung
Am 18. Mai findet die 1. VcG-GreenCard-Prüfung auf dem Golfplatz Hahn/Hunsrück statt.

1. VcG-Präsident
1. VcG-Präsident ist Walter Ettel.

VcG nimmt operativen Betrieb auf
VcG nimmt mit 2 Mitarbeitern operativen Betrieb in der Wiesbadener Friedrichstraße – Geschäftsstelle des Deutschen Golf Verbandes – auf. Zum Jahresende zählt sie 1.213 Mitglieder und 124 Spielmöglichkeiten.

VcG: Die Gründungsväter
Am 14.11.1992 hatten sich Mitglieder des DGV-Präsidiums und des Präsidialbereites als Vertretung der Landesgolfverbände (LGV) in Wiesbaden zur Gründungsversammlung eingefunden. Dem Vereinsrecht entsprechend, bestimmten sie folgende sieben Mitglieder, die VcG zu gründen: Jan Brügelmann, DGV-Präsident Prof. Dr. Rolf Wallenhorst, DGV-Präsidium Dieter Schimmelpfennig, Vorsitzender des Präsidialbeirats und LGV-Präsident von Niedersachsen/Bremen Dr. Wolfgang Scheuer, LGV-Präsident Bayern Dr. Horst Seifert, LGV-Vizepräsident Berlin/Brandenburg Joseph H. van Riet, LGV-Präsident Hessen Rolf Grolmann, LGV-Präsident Nordrhein-Westfalen Abbildung: Jan Brügelmann, einer der "Gründungsväter" der VcG.