Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Nicht nur Schildern sollte man auf dem Golfplatz folgen
Nicht nur Schildern sollte man auf dem Golfplatz folgen Bild: shutterstock.com/shulers
19.11.2025 / Mixed

Wer hat hier das Sagen?

 Einheitlich geregelt ist es nicht. Gut zu wissen, wer auf dem Golfplatz was kontrolliert und gegebenenfalls weisungsbefugt ist.
 

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp
 Klar, Club oder Betreiber verfügen über das Haus-, hier eher das Platzrecht (bis zum Platzverbot). Die meisten Rahmenbedingungen für die Benutzung des Platzes sind in der Haus- und Platzordnung schriftlich fixiert. Die steht bestenfalls im Netz, zumindest sollte sie im Sekretariat einsehbar sein. Aber wer kontrolliert das und ist gegebenenfalls weisungsbefugt?
 

Konkret benannt

In einigen Platzordnungen sind die entsprechenden Menschen mal mit Namen, mal mit Amt aufgeführt. Der Golf Park Steinhuder Meer zum Beispiel nennt in seiner Haus-, Platz- und Spielordnung „Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter des Betreibers, Mitglieder des Spielausschusses sowie deren Beauftragte, darüber hinaus die Platz-Marshals und die Greenkeeper“. Manche trifft man seltener, wie den Referee, andere sind häufiger rund um dein Spiel präsent, zum Beispiel:
 

Erster Kontakt 

Im Sekretariat sitzen die Hüter:innen der Startzeiten. Sie haben, was Turniere und Platzbelegung angeht, den besten Überblick und können Wünsche erfüllen oder verweigern.
 

Ein Hauch Wildwest

Wurde der Marshal früher als durchsetzungsfähiger Ordnungshüter im Faustrecht-Chaos geschätzt, verstehen sich viele seiner Golf-Nachfolger (und immer häufiger -Nachfolgerinnen) mehr als Wegweiser, Teilchenbeschleuniger, Pannenengel, Informationsquelle und – gegenüber Gästen – Botschafter:innen ihres Clubs. Aber eines gilt immer noch: Auf dem Platz ist ihr Wort Gesetz.
 

Golfsport und Turnier

Häufig findet sich in diesem Kontext diese Unterscheidung: Der Spielausschuss kümmert sich allgemein um golfsportliche Belange, während die für ein konkretes Wettspiel eingesetzte und namentlich benannte Spielleitung letzte Instanz bei Unklarheiten rund um Ausschreibung, Platz, Vorgaben, Etikette, Regeln und Score ist.
 

Wer arbeitet, hat Vorfahrt

Greenkeeper:innen können Bereiche sperren. Sie arbeiten oft nach einem abgestimmten Zeitplan, die meisten Anlagen räumen ihnen deshalb ausdrücklich Vorrang ein und erwarten von uns Geduld. Andererseits versuchen die Grünpflegenden, den Spielfluss so wenig wie möglich zu stören. Achtet auf wegen der Maschinengeräusche meist nonverbale Kommunikation. Wird gewunken oder fährt der Mäher deutlich zur Seite und wartet da – durchspielen und bedanken.
 
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Ronald Bodenstein: Stets im Einsatz für den Golfsport
28.06.2023 / Interview

Der Regel-Guru

Referee Ronald Bodenstein punktet mit Charme, Charakter- und Konzentrationsstärke.
Ich weiß was!
28.09.2022 / Mixed

Die älteste Golfregel

Anno dazumal nur mündlich überliefert, jedoch seit dem 18. Jahrhundert aber schriftlich fixiert und oft nachgelesen – die Golfregeln.
Aktiv gegen den Winterblues - mit Golf!
19.01.2022 / Mixed

Dem Winter Beine machen

Jetzt durchstarten und den Weltjogginghosentag als Motivationskick nutzen.