Das Magazin für clubfreie Golfer:innen

Wie Haus- bzw. Platzordnung?? Das wusste ich nicht …
Bild: shutterstock.com/krakenimages
14.05.2025 / Mixed
Ordnung muss sein
Neben den Offiziellen Golfregeln und je nach Golfanlage verschiedenen Platzregeln erstellen viele Clubs und Anlagenbetreibende auch noch eine Haus- oder Platzordnung. Warum?
Autor:in: Monica Deniers
Heutzutage sind die meisten Golfclubs keine eingeschworene Gemeinschaft mit tradiertem Verhaltenskodex, sondern eine fluktuierende Gruppierung unterschiedlichster Individuen samt einer wachsenden Anzahl Gastspielender. Da scheint es mancher und manchem notwendig, das möglichst reibungslose Zusammenspiel deutlich zu beschreiben, die gewünschte Benutzung von Platz und Infrastruktur zu erläutern und somit unerfreuliche Diskussionen über „richtiges“ Verhalten zu vermeiden.
Was steht drin?
Oft basiert die im Rahmen des Hausrechts formulierte Platz-/Hausordnung auf alten Streitfällen und unterscheidet sich deshalb von Club zu Club. Alles, was die Regeln nicht regeln, findet hier Platz, zum Beispiel Haftung, Kleidung (Spikes), Rauchen, Mitführen von Hunden, Benutzung von Mobiltelefonen und Entfernungsmessern, Verzehr mitgebrachter Speisen auf der Terrasse und im Clubhaus, Behandlung von Range- und Fundbällen, Betreten nicht zur Anlage gehörender Flächen, Ab- und Durchspiel-Verfahren am ersten Abschlag und auf dem Platz, besonderer Schutz von Nichtgolfenden, Anpflanzungen, Abschlag und Grün …