Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Wie Haus- bzw. Platzordnung?? Das wusste ich nicht …
Wie Haus- bzw. Platzordnung?? Das wusste ich nicht … Bild: shutterstock.com/krakenimages
14.05.2025 / Mixed

Ordnung muss sein

Neben den Offiziellen Golfregeln und je nach Golfanlage verschiedenen Platzregeln erstellen viele Clubs und Anlagenbetreibende auch noch eine Haus- oder Platzordnung. Warum?
 

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp
Heutzutage sind die meisten Golfclubs keine eingeschworene Gemeinschaft mit tradiertem Verhaltenskodex, sondern eine fluktuierende Gruppierung unterschiedlichster Individuen samt einer wachsenden Anzahl Gastspielender. Da scheint es mancher und manchem notwendig, das möglichst reibungslose Zusammenspiel deutlich zu beschreiben, die gewünschte Benutzung von Platz und Infrastruktur zu erläutern und somit unerfreuliche Diskussionen über „richtiges“ Verhalten zu vermeiden.
 

Was steht drin?

Oft basiert die im Rahmen des Hausrechts formulierte Platz-/Hausordnung auf alten Streitfällen und unterscheidet sich deshalb von Club zu Club. Alles, was die Regeln nicht regeln, findet hier Platz, zum Beispiel Haftung, Kleidung (Spikes), Rauchen, Mitführen von Hunden, Benutzung von Mobiltelefonen und Entfernungsmessern, Verzehr mitgebrachter Speisen auf der Terrasse und im Clubhaus, Behandlung von Range- und Fundbällen, Betreten nicht zur Anlage gehörender Flächen, Ab- und Durchspiel-Verfahren am ersten Abschlag und auf dem Platz, besonderer Schutz von Nichtgolfenden, Anpflanzungen, Abschlag und Grün …

 

Wo steht das?

Die Hausordnung – wenn es denn eine gibt – ist nicht immer leicht zu finden. Sie kann auf der Club-Website veröffentlicht werden, am Infobrett aushängen oder im Sekretariat erfragt werden. Oder dir wird bei der Anmeldung ein entsprechender Zettel in die Hand gedrückt.
 

Ich will doch nur …

… entspannt golfen. Keine Panik. Wesentliche Hinweise stehen meist am Info-Brett oder sogar auf der Scorekarte. Du nimmst ohnehin Rücksicht auf Mitmenschen und Natur? Damit kannst du die meisten Ordnungspunkte schon mal abhaken. Du hast besondere Wünsche, zum Beispiel Spiel mit Hund oder in Jeans, eigener Segway etc.? Informiere dich (vor der Anreise), gegebenenfalls telefonisch oder per Mail.
 

Letzter Tipp

Frag bei der Anmeldung im Sekretariat nach: „Muss ich noch etwas Besonderes beachten?“ Und dann: Schönes Spiel!
 
 
 
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Schönwettergolf kann jede:r: Im Herbst hat unser Sport seinen besonderen Reiz!
08.10.2025 / Blog

Golf im Herbst

Auch im herbstlichen Ambiente, bei nachlassenden Temperaturen und zunehmender Nässe sei es, so lese ich, reizvoll auf die Runde zu gehen – wirklich? Es gibt auch Gegenstimmen.
 
Auch in der Ferne muss man auf sein Golfequipment nicht verzichten
24.09.2025 / Mixed

Golfgepäck im Flugzeug

Der Transport von Golfgepäck im Flugzeug erfordert eine gute Vorbereitung, diese zahlt sich aber aus.
 
Mit dieser GPS-Golfuhr, der Approach S10, fing es bei GARMIN an …
17.09.2025 / Interview

Technik trifft Fairway

#BeatYesterday – das ist das Motto von GARMIN, einem führenden Active Tech Unternehmen, und es gilt auch für Christoph Lerch: Unter der Verantwortung des Senior Key Account Managers der GARMIN Deutschland GmbH wächst das Angebot an technischen Helfern im Golf-Bereich.