Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Husch, aus dem Körbchen!
Husch, aus dem Körbchen! Bild: shutterstock.com/Oleksandr_Delyk
04.01.2023 / Blog

Mein Freund Trackman

Seine Frau vergnügt sich mit dem Golfsimulator? Für unseren Autor kein Problem, im Gegenteil …

Autor:in: Johannes Podszun
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Wenn sie um 22:17 Uhr nach Hause kommt, sich die Mütze vom Kopf reißt, die Sportschuhe in den Flur wirft und mit ein wenig Stolz in der Stimme ins schummrig beleuchtete Wohnzimmer ruft: „240 Bälle – Mann, jetzt bin ich aber platt!“, dann weiß ich, dass wir Winter haben. Und dass heute entweder Dienstag oder Donnerstag ist. Das finde ich beruhigend.

So etwas wie Golf

Seitdem die Driving Range in ihrem Golfclub vor zwei Jahren mit bunten Bildschirmen ausgestattet wurde, auf denen mit Hilfe eines Radarsystems sowohl der Ballflug als auch zahlreiche andere Parameter angezeigt werden, treibt sie sogar im Winter regelmäßig Sport. Nun ja: Sie spielt so etwas wie Golf. Genauer: Sie schlägt Bälle. Von einer Matte. Einen nach dem anderen. Mit Begeisterung. Bis die Hände bluten. Und das Flutlicht erlischt.

Mysterium Frau

Was das alles kostet? Was sie an dieser doch recht stumpfsinnig oder zumindest eintönig erscheinenden Tätigkeit findet? Woher sie den Mut und die Kraft nimmt, zweimal in der Woche nach einem langen Arbeitstag durchschnittlich 135 Minuten lang Bälle auf eine in der Dunkelheit liegende Wiese zu hauen? Ich weiß es nicht. Diese Frau ist mir ein Rätsel. Schon immer gewesen. Aber ich liebe sie. 

Dankbar für den Irrsinn

Heute hat sie durchschnittlich 1,7 Bälle pro Minute gedroschen. Wohin auch immer. Vorvorletzten Dienstag waren es 2,1 Bälle pro Minute. Zwei Stunden fünfzehn Minuten lang. Damit hatte sie die persönliche Schallmauer durchbrochen. Und ihren bisherigen Rekord im Viele-Bälle-von-der-Matte-Hauen erzielt. Ich nehme diesen Irrsinn souverän und gelassen hin. Mit ein wenig Bewunderung. Vor allem aber mit Dankbarkeit. Denn seitdem sie diese abendliche Liebesbeziehung mit dem digitalen Kollegen führt, ist sie häufiger an der frischen Luft. Sie wirkt gesünder, ausgeglichener, rosiger, fitter, fröhlicher und energiegeladener. Tja, und ich? Ich habe regelmäßig meine Ruhe. Trackman, I love you!

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Am Anfang war das Holzei
30.04.2025 / Mixed

Golf: Geschichte mit Schlagkraft

Golf gibt es gefühlt schon ewig – aber wie hat eigentlich alles angefangen? Wer sich heute auf einem Golfplatz umsieht, sieht moderne Golfschläger, perfekt gepflegte Fairways und Hightech-Golfbälle. Allerdings war das nicht immer so.  
 
Ein Schläger für alles ...
23.04.2025 / Blog

Der Allrounder

Ein Whole-in-One-Schläger, also ein Putter, Driver, ein ganzes Eisen-Set und acht Wedges in einem und das Ganze dank Teleskopschaft sogar zusammenschiebbar – geht das? Das will ich ausprobieren!
 
Das Handicap berechnen - gewusst wie!
16.04.2025 / Mixed

Handicap berechnen

Der Handicap-Index (HCPI), das Handicap, wird nach einem weltweit gültigen Verfahren berechnet – und das geht einfacher als gedacht.