Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Aktivität verbindet und sorgt für frischen Schwung in der Beziehung
Aktivität verbindet und sorgt für frischen Schwung in der Beziehung Bild: shutterstock.com/bbernard
14.02.2024 / Mixed

Liebesspiel

Gemeinsame (Golf-)Erlebnisse verbinden mehr als Blumen oder Pralinen: Manche Menschen freuen sich über ihn, andere verteufeln ihn als Erfindung der Blumenfachgeschäfte: den Valentinstag!
 

Autor:in: Imke Ulrich
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp
Er bewegt jedes Jahr aufs Neue die Gemüter. Rund die Hälfte der Deutschen feiert ihn, aus verschiedenen Beweggründen, so das Statistische Bundesamt. Überwiegend werden laut einer aktuellen Umfrage vom Januar 2023 Blumen verschenkt (19,5 Prozent der Befragten), dicht gefolgt von „Geschenken unter 25 Euro“ (11 Prozent) und „gemeinsamen Aktivitäten“ (knapp 10 Prozent). Rund neun Prozent überreichen „Geschenke über 50 Euro“. Florales und Schokolade sind die Klassiker, willkommener ist aber zunehmend ein gemeinsames Erlebnis, denn: „In Zeiten von hoher Arbeitsbelastung, Stress und geringer Freizeit wird gemeinsam verbrachte Zeit als Qualitätszeit erlebt“, erklärt Diplom-Psychologin Lisa Fischbach „Sie hat einen wichtigen Einfluss auf die Zufriedenheit in Liebesbeziehungen.“
 

Ereignisse schweißen zusammen

Ob Liebesurlaub, Musical-, Restaurant- oder Konzert-Besuch, eine gemeinsame Aktivität sorgt für Abwechslung und für Erinnerungen, die verbinden. Kombiniert mit frischer Luft, Spiel, Spaß, Spannung und Bewegung, wie es das Golfen bietet, ist die Auszeit vom Alltag besonders vielseitig – und garantiert ein Geschenk, mit dem der Herzensmensch nicht rechnet.
 

Grünes Gras statt roter Rosen

„Ob als Date auf der Driving-Range, ob Schnupperstunde, Platzreife-Kurs oder erste Runde: Die gemeinsame Zeit auf dem Golfplatz blendet den Alltag aus“, weiß VcG-Geschäftsführer Marco Paeke. Golf ist ein Sport, der sich gut zu zweit ausüben lässt: Der Kraft- und Ausdauerunterschied sowie der Konkurrenzgedanke sind beim Golfspielen nebensächlich. Unterschiedlich erfahrene Partner:innen können miteinander gleichberechtigt spielen und selbst Einsteiger:innen Spaß auf dem Grün haben. „Zu viel Ehrgeiz oder Besserwisserei sind allerdings fehl am Platz. Auch mal einen Ball zu verschlagen oder liebevoll Hilfestellung zu geben, das sorgt für Harmonie und gute Laune!“, weiß Lisa Fischbach. Und nach dem Golfen runden Kaffee und Kuchen oder eine warme Mahlzeit im Clubrestaurant das gemeinsame Erlebnis ab.
 

Neue Impulse ins Spiel bringen

„Ähnliche Interessen und Freizeitaktivitäten wirken verbindend und stabilisieren die Partnerschaft“, so die Single- und Paarberaterin. Die gemeinsame Aktivität sorgt für Gesprächsstoff und schafft Erinnerungen von bleibendem Wert. Wer sich zu zweit beim Golfspiel und über das eigene Können amüsieren kann, hat gute Perspektiven für die Zukunft. Im Alltag ist oft zu wenig Zeit füreinander, es kehrt Routine ein. Ein Hobby miteinander zu teilen bringt Abwechslung und Spaß in die Beziehung. Es bietet neben der Quality Time zu zweit auch die Chance, den Mitmenschen noch einmal von einer neuen Seite kennen zu lernen – ein Geschenk zum Valentinstag kann der erste Schritt dahin sein!
 
 
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Spannend anders: der GC Hochschwarzwald
13.08.2025 / Platzporträt

GC Hochschwarzwald

Volahiku – spannend anders: Der 30 Kilometer südöstlich von Freiburg in unerwartet sanfthügeligem Gelände gelegene GC Hochschwarzwald hält einige Überraschungen bereit.
 
Auch mit flüssigem Sonnenschein schön: das Golfen
06.08.2025 / Mixed

Golf bei Regen spielen

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen macht das Golfspielen sicherlich am meisten Spaß. Weniger gutes Wetter ist jedoch kein Grund, zu Hause zu bleiben.
 
Willkommen zurück!
23.07.2025 / Mixed

Golf-Wiedereinstieg

Du hast schon lange nicht mehr auf dem Golfplatz gestanden, möchtest aber wieder beginnen? Für einen erfolgreichen Golf-Wiedereinstieg gibt es einige Dinge zu beachten.