Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Sonne und viel Platz gibt's auch in Deutschland!
Sonne und viel Platz gibt's auch in Deutschland! Bild: Golfclub Felderbach Sprockhövel e.V.
18.08.2021 / Reisen

Heimaturlaub

Warum in die Ferne schweifen? Zahlreiche Erholungssuchende entdecken Deutschland neu. Wir sagen, wo ...

Autor:in: Imke Ulrich
Lesedauer 4 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Eines muss man der Pandemie lassen: Sie hat bei vielen eine Rückbesinnung auf das bewirkt, was ihnen wichtig ist, sprich auf die Familie, auf Freunde – und auf die Heimat. Statt in die Ferne zu schweifen entdecken zahlreiche Erholungssuchende nun Deutschland wieder neu. Wir haben uns umgesehen und präsentieren heute attraktive Arrangements im Bergischen Land und in der Wilden Geest. Meine Koffer sind gedanklich schon gepackt – und deine?

 

Auf ins Bergische Land

100 Kilometer vom nördlichen bis südlichen Ende lang und 50 Kilometer von Ost nach West breit: Das Bergische Land, die nordrhein-westfälische Region zwischen Köln und Sauerland, ist überschaubar und bietet dennoch viel Abwechslung: Wald- und Naturschutzgebiete wie den Naturpark Bergisches Land mit Naturerlebnis- oder Lehrpfaden, Burgen und Schlösser,  Museen, Höhlen, 17 Talsperren, große Städte wie Wuppertal, kleine Dörfer mit Schieferhäuschen – und natürlich vielfältige Sportmöglichkeiten. Ob wandern, Radfahren, z.B. auf stillgelegten Bahntrassen, Planwagen- oder Kutschfahrten, golfen – hier ist kein Platz für Langeweile.

180 Hektar Golfvergnügen – im Golfhotel Vesper lässt sich’s gut abschalten und abschlagen (Bild: GC Gut Frielinghausen KG)

180 Hektar Golfvergnügen – im Golfhotel Vesper lässt sich’s gut abschalten und abschlagen (Bild: GC Gut Frielinghausen KG)

Willkommen im Golfhotel

Nahe Wuppertal liegt das Golfhotel Vesper mit eigener über 175 Hektar großen Anlage. Aus den bodentiefen Panoramafenstern des 70-Zimmer-Hotels fällt der Blick direkt das Landschaftsschutzgebiet des Felderbachtals und auf das Grün der Golfanlage. Zwei 18-Löcher-Golfplätze, zwei Driving Ranges und ein öffentlicher 9-Löcher-Kurzplatz lassen Golferherzen höher schlagen. Alter Baumbestand, Bunker, Wasserhindernisse – der Golfplatz Gut Frielinghausen erfordert ein präzises Spiel, der Platz Felderbach zeichnet sich unter anderem durch seine Länge und einen sehr hohen sportlichen Anspruch aus. Für VcGler gibt es exklusive Angebote. Sie sind herzlich willkommen, ihre Spielstärke unter Beweis zu stellen! 

 

Golf & Genuss in Heiligenhaus

Im Niederbergischen Terrassenland zwischen Düsseldorf, Essen und Wuppertal liegt das Waldhotel. Das von Bäumen umgebene, traditionelle 86-Zimmer-Haus am Stadtrand von Heiligenhaus verwöhnt seine Gäste mit einem Wellness-Areal (Sauna, Dampfbad, Massageliege, Infrarotkabine, Fitness-Bereich) sowie guter Küche (regionale Spezialitäten). Für VcG-Mitglieder gibt es attraktive Arrangements und Aktivitätsmöglichkeiten: Das Hotel kooperiert mit der abwechslungsreichen Anlage des Golf-Clubs Bergisch Land Wuppertal e.V., auf der Martin Kaymer einen Großteil seiner Amateurlaufbahn verbrachte. Der 1928 gegründete Golf-Club liegt nur drei Kilometer vom Hotel entfernt und lädt in bergisch-bergiger Parklandschaft mit altem Baumbestand, gewachsenen Strukturen, versteckten Teichen und Wasserläufen zum Golfen​​​​​​​ ein. 

Weite und Wolken - Golf in Hude bietet eine unschlagbare Kombination (Bild: Stefanie Popp)

Weite und Wolken - Golf in Hude bietet eine unschlagbare Kombination (Bild: Stefanie Popp)

Moin, moin

Wen es eher Richtung Norden zieht, der sollte die Gegend zwischen Oldenburg und Bremen in Betracht ziehen. Weite und Ruhe, alte Bäume, Wiesen, Äcker – der Naturpark Wildeshauser Geest in der norddeutschen Marsch- und Moorlandschaft ist ideal zum Entschleunigen. Ob mit dem Rad oder Pferd, zu Fuß oder mit dem Auto, in der Region gibt es viel zu entdecken. Wer Meer will, hat es zur Nordsee mit ihrem Nationalpark Wattenmeer und den ostfriesischen Inseln nicht weit. Auch in puncto Golf ist die Gegend sehr reizvoll. In Hude bietet das idyllisch gelegene Nordenholzer Hofhotel in Kooperation mit der Golfanlage Golf in Hude VcG-Mitgliedern jetzt exklusive Angebote. 

 

Entspannung, Genuss und Erholung

Der Nordenholzer Hof, ein Kleinod mitten in der Natur, liegt zwischen der altehrwürdigen Hansestadt Bremen und der Universitätsstadt Oldenburg, vier Kilometer von der A 28 entfernt. Zu dem charmanten Ensemble aus vier historischen und teilweise neu errichteten Gebäuden gehören ein Landgasthof mit À-la-carte-Restaurant und großem Garten, ein Bauernhaus für Feiern, eine gemütliche Weinscheune und das 2019 eröffnete Hofhotel mit zwölf großen Doppelzimmern (Bäder mit Regendusche!) – ideal zum Relaxen nach der Runde. 

 

Golf-Specials Wilde Geest

Für den Golfurlaub im Naturpark Wildeshauser Geest hat das Hotel attraktive Angebote mit der nur fünf Kilometer entfernten Anlage Golf in Hude entwickelt. Die 80 Hektar große 27-Löcher-Anlage umfasst einen 18-Löcher-Championcourse (Höhepunkt: das Inselgrün auf Bahn 18), einen öffentlichen 9-Löcher- und einen 7-Löcher-Pitch-und-Putt-Platz. Zusätzlich gibt es eine große Driving-Range mit Flutlicht, Übungsbunker und -grün. 

Warum also ins Ausland reisen, wenn das Inland doch so vieles Schönes zu entdecken bietet. Auf geht’s!
 

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Kälte ist noch lange kein Grund, in Winterstarre zu verfallen
13.11.2025 / Mixed

Golf spielen im Winter

Wer jetzt aktiv bleibt, profitiert langfristig – vom Spielgefühl bis zur mentalen Stärke. Die kalte Jahreszeit ist ideal, um Technik, Kondition und weitere Skills zu optimieren.

Klug geplant ist halb gewonnen!
11.11.2025 / Mixed

Golf-Strategien

Eine durchdachte Golf-Strategie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg auf dem Golfplatz. Vom ersten Abschlag bis zum letzten Putt am Loch bestimmen taktische Entscheidungen und mentale Stärke das Spielergebnis. Golf ist ein Sport für Körper und Seele – er fördert und fordert neben dem gesamten Körper auch die kognitiven Fähigkeiten.
 
Wer das Putten beherrscht, punktet!
07.11.2025 / Mixed

Putten: die richtige Technik

Die Technik des Puttens im Golfsport entscheidet über Erfolg oder Misserfolg auf dem Green. Eine präzise Putt-Technik kann die Schlagzahl erheblich reduzieren und für konstante Ergebnisse sorgen. Mit den richtigen Grundlagen wird das Putten zum stärksten Teil des Spiels.