Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Für noch mehr Liebe zum Golfsport: Golfen mit dem Gutscheinbuch
Für noch mehr Liebe zum Golfsport: Golfen mit dem Gutscheinbuch Bild: Foto: Christos_Georghiu/Shutterstock.com.
05.12.2019 / Blog

Gutschein-Golf

Schon gewusst? Beim Golfspiel kannst du über 40.000,– Euro sparen. So verspricht es ein bekannter deutscher Golfführer. Allerdings: Der Führer mit 1.209 Gutscheinen für Greenfee-Ermäßigungen muss zunächst käuflich erworben werden. Du setzt also Geld ein, um welches zu „sparen“. Glücklicherweise ist es unmöglich, innerhalb des Gültigkeitszeitraumes (meist Februar bis Juni des Folgejahres) annähernd all die guten Gaben zu nutzen.

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Ich will es wissen

Gutscheinbücher haben Konjunktur: Überregionale Exemplare kosten meist zwischen 30,– und 60,– Euro, spätestens beim dritten halbierten Greenfee wird der Kaufpreis ausgeglichen. Das finanzielle Risiko ist gering, die Einlösung der Tickets problemlos. Hinter den 1.209 Gutscheinen meines Golfführers stecken nicht etwa 1.200 Clubs, jeder Voucher wird gezählt, auch wenn ein Golfverein sechs zur Verfügung stellt. Manche Angebote sind mit Zeit- oder Vorgabeneinschränkungen verknüpft, die meisten firmieren unter „2for1“ (zwei oder vier Golfer zahlen nur ein- bzw. zweimal Greenfee), Einzelspieler oder der Dritte im Flight werden seltener, und dann häufig auch nur mit 10 bis 30 Prozent Ermäßigung bedacht. Ich habe Zeit, spiele gern fremde Plätze, auch werktags, allein, mit Partner oder Freunden, warum nicht ein paar Plätze zu günstigen Konditionen ausprobieren?
 

Geld gespart

Zwischen April und September habe ich versucht, möglichst nah an das 40.000-Euro-Versprechen heranzukommen, eine Liste mit erreichbaren Plätzen und mit Anlagen in der Nähe meiner geplanten Reiseroute erstellt, dann möglichst oft nach Plan gespielt. Trotz Hitzeperioden und Starkregen konnten meine Mitspieler und ich immerhin 21 Gutschein-Plätze erobern. Der schönste: Dolomiti. Der ungewöhnlichste: Wittgensteiner Land. Dabei haben wir insgesamt über 1.000,– Euro „ergolft“ (und den Gewinn fast immer sofort ins Clubrestaurant getragen). Aber das Beste: Mit dem Sparangebot habe ich alte Freunde mal wieder zu einer gemeinsamen Runde animiert und in der Ferne viele nette Fremde kennengelernt. Unbezahlbar – der Kauf lohnt sich.  Weitere Informationen hier.  

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.
 
Viel Nass im Gof Park Steinhuder Meer
15.10.2025 / Platzporträt

Golf Park Steinhuder Meer

Golf and more: Regen versickert schnell und spurlos, aber auch die Hitzewellen des vergangenen Sommers verkraftete der Rasen im Golf Park Steinhuder Meer erstaunlich leicht. 27 gut gepflegte Löcher, drei Kurzbahnen, reichlich Übungsmöglichkeiten, ein sportlich geprägter Umgangston …
 
Schönwettergolf kann jede:r: Im Herbst hat unser Sport seinen besonderen Reiz!
08.10.2025 / Blog

Golf im Herbst

Auch im herbstlichen Ambiente, bei nachlassenden Temperaturen und zunehmender Nässe sei es, so lese ich, reizvoll auf die Runde zu gehen – wirklich? Es gibt auch Gegenstimmen.