Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Unser Tipp: Jage Nörgler fort und mache dir selbst ein Bild vom Platz!
Unser Tipp: Jage Nörgler fort und mache dir selbst ein Bild vom Platz! Bild: shutterstock.de/sirtravelalot
16.11.2022 / Mixed

Golfglück ist individuell

Mehr Schein als Sein? Fluch oder Segen? Golfplatzbewertungen im Internet sind mit Vorsicht zu genießen …

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

„Gäste nicht erwünscht“

Gelesen habe ich das in einer Spieler-Platzbewertung eines bekannten Online-Golfführers. Ich suche schöne Ziele rund um Krefeld. Aussagen von Leuten, die schon mal vor Ort waren, sind da oft dienlich. Der besagte „Unerwünschter-Gast-Beitrag“ ist vom Sommer 2021, dem/der Schreibenden wurde laut eigener Aussage der Zutritt zur Anlage mehrfach verwehrt. Da will ich nicht spielen. Obwohl …  Ein anderer Text (allerdings von 2018) beschreibt den unkomplizierten Zugang und das gastfreundliche Verfahren des Sekretariats bezüglich gesandeter Grüns.

 

Selbstversuch

Die Dame am Telefon ist hilfsbereit. Es gibt keine Startzeiten, aber sie nennt bereitwillig gesperrte Termine und ruhige Tageszeiten. Deshalb ist die startende Ballspirale leer und wir spielen einen abwechslungsreichen Platz. Für den Wolkenbruch gegen Ende der Runde können die Betreiber nichts. Der Negativ-Eintrag aber ist immer noch online.

 

Momentaufnahme

Sind Rankings, Profi-Tipps oder Tests mit „100 Detailfragen zu Qualitätskriterien wie Platzeigenschaften oder Servicequalitäten“ aussagekräftiger? Persönliche Platzbeurteilungen sind, das weiß ich von mir selbst, subjektive Momentaufnahmen, beeinflusst von zwischenmenschlicher Chemie, eigenen Vorlieben – und dem jeweiligen Spielerfolg. Daran ändert auch ein Ranking nichts. Selbst ein objektiviertes schematisches Golf-Gutachten kann, wenn die zielführenden Daten nicht vielfach und den Platz betreffend zu verschiedenen Jahreszeiten erhoben werden, zu keinem allgemeingültigen Schluss kommen. Und Bewertungen, die mit einem (kommerziellen) Angebot verknüpft sind, werden in der Regel negative Bereiche ausblenden. 

 

Und nun?

Also muss ich mich beim Lesen fragen: Wer schreibt (in wessen Auftrag)? Was genau ge- oder missfällt? Betrifft das meine Golfinteressen? Ist die Information noch aktuell? Gibt es mehrere bestätigende Einträge? Kurzum: Bei der Vielzahl verfügbarer Golfplätze sind Bewertungen sicher ein hilfreiches Auswahlkriterium – aber eben mit Vorsicht zu genießen.
 

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Inselgrün der Bahn 17 des Laguna National Golf Resorts in Singapur
09.07.2025 / Reisen

Golf in Singapur

Der Name Singapur kommt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Worten für „Singha” („Löwe”) und „Pura” („Stadt”) zusammen. Ich besuche die Löwenstadt in Südostasien und ihre Golfplätze: Drei Tage Singapur, das Greenfee für zwei der schönsten Plätze ist gebucht …
 
Schwungvolle Senioren
02.07.2025 / Mixed

Senioren-Golf

Golf ist eine Sportart, die in jedem Alter Freude macht, wie die Initiative Golf Gesundheit feststellt. Wer im Ruhestand neu anfängt oder wieder einsteigt, kommt in Bewegung, knüpft Kontakte und trainiert die Konzentration.
 
Schlagkräftig und schlagfertig: Helen Briem
27.06.2025 / Mixed

Helen Briem und das Brathendl

Männerdomäne ade: Deutschland hat den höchsten Anteil an Golfspielerinnen in Europa, auch dank prominenter Spielerinnen wie Helen Briem, die das mediale und gesellschaftliche Interesse für den Frauen-Golf fördern. Wir haben die Ausnahmeathletin getroffen.