Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
So ist das also mit den Golf Rules - das Erstaunen ist groß!
So ist das also mit den Golf Rules - das Erstaunen ist groß! Bild: shutterstock.com/tommaso lizzul
03.03.2021 / Mixed

Fake Rules ...

… sind die Fake News des Golfers – und haben seit Einführung der neuen Golfregeln Hochkonjunktur …

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Einige falsche Gewissheiten haben sich als Fake Rules in der Community festgesetzt. Wir zeigen auf, was Irrtum und was Wahrheit ist, heute zum Thema „Droppzwang“. 

 

Irrtum ... 

Bahn 8. Mit einem Slice landet der Ball im Gebüsch oder auf der benachbarten Kuhwiese. Mein Mitspieler sagt, nach der deutschen Regel müsse man jetzt, wenn ein Ball verloren oder im Aus sei, einen Ball auf der Höhe der Stelle droppen, an der der ursprüngliche Ball verloren oder ins Aus gegangen sei. Das stehe so beim DGV. Na, dann!

 

… Wahrheit 

Die Offiziellen Golfregeln sind allgemein und weltweit gültig. Eine Spielleitung kann jedoch für ihren Platz innerhalb bestimmter Grenzen abweichende Platzregeln festlegen. Als (deutsche) Formulierungshilfe hat der Deutsche Golf Verband (DGV) Musterplatzregeln (MPR) bereitgestellt. Kaum eine hat so viel Aufmerksamkeit (und Begeisterung) erfahren wie die MPR E-5, die bei verlorenem oder ins Aus gegangenen Ball eine Alternative zum Rückmarsch zu der Stelle des Unglücksschlags bietet. 

 

ABER …

… eine Platzregel ersetzt nicht generell eine Golfregel, sie gilt nur für den Platz (oder für bestimmte Bahnen oder Bereiche dieses Platzes), für den sie erlassen und auf der Scorekarte oder als Aushang veröffentlicht wurde. Die MPR E-5 soll das Spiel, z. B. an Bahnen mit nicht einsehbaren Landezonen, beschleunigen. Selbst wenn diese Platzregel greift, musst du nicht entsprechend handeln (2 Strafschläge), sondern darfst dich, z. B. bei einem kurzen verzogenen Schlag, auch nach Regel 18.2 (Strafschlag und Distanzverlust) richten.  Wählst du die Platzregel-Variante, ist der Droppbereich genau definiert und viel größer als nur „auf der Höhe der Stelle“, allerdings erfordert seine Festlegung neben der Kenntnis des Verfahrens auch eine gewisse räumliche Vorstellungskraft. Neugierig? Die MPR E-5 samt Grafiken und Musterplatzregeln findest du hier

Weitere Tipps zum zügigen Spiel gibt es bei Expert Golf, Rules4you, in Regel-Apps wie die „iGolfrules“ und in den „Offiziellen Golfregeln ab 2019“ aus dem Köllen-Verlag

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.
 
Viel Nass im Gof Park Steinhuder Meer
15.10.2025 / Platzporträt

Golf Park Steinhuder Meer

Golf and more: Regen versickert schnell und spurlos, aber auch die Hitzewellen des vergangenen Sommers verkraftete der Rasen im Golf Park Steinhuder Meer erstaunlich leicht. 27 gut gepflegte Löcher, drei Kurzbahnen, reichlich Übungsmöglichkeiten, ein sportlich geprägter Umgangston …
 
Schönwettergolf kann jede:r: Im Herbst hat unser Sport seinen besonderen Reiz!
08.10.2025 / Blog

Golf im Herbst

Auch im herbstlichen Ambiente, bei nachlassenden Temperaturen und zunehmender Nässe sei es, so lese ich, reizvoll auf die Runde zu gehen – wirklich? Es gibt auch Gegenstimmen.