Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Reden ist Silber, Schweigen ist Golf ... äh ... Gold!
Reden ist Silber, Schweigen ist Golf ... äh ... Gold! Bild: shutterstock.cm/Mix_and_Match_Studio
03.08.2022 / Blog

Klappe halten

Menschen sind kommunikative Wesen, die in unterschiedlichen Varianten auftreten – auch auf dem Golfplatz.

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Die selbstgenügsamen Schweiger:innen werden höchstens für stur gehalten. Anpassungsfähige können mit etwas Gespür für das jeweilige Gegenüber als Schweigende, Redende oder Zuhörende agieren und sind darob als Flightpartner:innen heiß begehrt. Nerviges Rundengeschwätz hingegen kann Golfvergnügen in brodelnden Unmut verwandeln:
 

„Suuuper!“ 

Mein Ball driftet auf eine Kuhweide zu. „Suuuper!“ Hmpf! Bitte setz diese aus Britannien importierte Immer-höflich-Variante nur wohldosiert ein, denn inflationäre Begeisterung wertet die wirklich guten Schläge ab.

 

„Du musst den Schläger steiler stellen.“ 

Nichts gegen einen fundierten, umsetzbaren Golftipp, möglichst auf der Range. Auf der Runde verbieten die Regeln Beratung – und das ist gut so. Golfschwünge sind komplex und unterschiedlich, oft funktioniert vom eigenen Spiel abgeleiteter Rat ohnehin nicht, dann sind Gebender und Empfangender gleichermaßen verärgert.
 

„Das ist mir noch nie passiert …“ 

Das kombiniert mit mehr oder weniger druckreifen Flüchen und (Selbst-)Beschimpfungen wird getoppt von der Frage „Was war das denn jetzt?“ Meine unprofessionelle Beobachtung „Schlechter Schlag in falsche Richtung“ wäre weder erwünscht noch hilfreich. Ja, Fehlschläge machen Frust … und der muss raus. Aber nicht gefühlt 120 Mal auf einer Runde. Denn unser Gehirn – und das schließt leider sensible Begleithirne ein – neigt dazu, allzu intensiv bejammertes Fehlverhalten bei nächster Gelegenheit zu reproduzieren. 
 

Bleiben noch die Dampfplaudernden

Sie reden und reden. Wenn sie spielen, wenn ich spiele, wenn andere spielen und auch sonst. Intervention zwecklos. Meist funktioniert „Ohren auf und durch“ (für lustige Histörchen) oder „Ohren zu und durch“ (für alle Arten von Beschwerden), aber manchmal könnte ich … Ja, was?

Ach, lasst uns alle nette Anpassungsfähige sein! Und sollte meine eigene Zunge (ausnahmsweise!) mal mit mir durchgehen, sagt einfach „Halt die Klappe!“ Das wirkt.

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.
Handy statt Handball – der Golf-Influencer in Aktion
29.10.2025 / Interview

Der GolfverKosta

Profi-Handballtorwart Konstantin „Kosta“ Madert hat ein weiteres Spielfeld für sich entdeckt. Der 37-Jährige ist als Golf-Influencer und -Content-Creator in den sozialen Medien erfolgreich – und verfolgt dabei eine besondere Mission ...
 
Golfen im Pinienwald
22.10.2025 / Reisen

Fairways in Belek

Auf Entdeckungsreise im türkischen Mekka des Golfs: Belek an der türkischen Riviera ist ein echter Hotspot für Golfende aus aller Welt. Zwischen Mittelmeer, Pinienhainen und luxuriösen Resorts hat sich die Region zu einem Paradies des Golfsports entwickelt.