Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Reden ist Silber, Schweigen ist Golf ... äh ... Gold!
Reden ist Silber, Schweigen ist Golf ... äh ... Gold! Bild: shutterstock.cm/Mix_and_Match_Studio
03.08.2022 / Blog

Klappe halten

Menschen sind kommunikative Wesen, die in unterschiedlichen Varianten auftreten – auch auf dem Golfplatz.

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Die selbstgenügsamen Schweiger:innen werden höchstens für stur gehalten. Anpassungsfähige können mit etwas Gespür für das jeweilige Gegenüber als Schweigende, Redende oder Zuhörende agieren und sind darob als Flightpartner:innen heiß begehrt. Nerviges Rundengeschwätz hingegen kann Golfvergnügen in brodelnden Unmut verwandeln:
 

„Suuuper!“ 

Mein Ball driftet auf eine Kuhweide zu. „Suuuper!“ Hmpf! Bitte setz diese aus Britannien importierte Immer-höflich-Variante nur wohldosiert ein, denn inflationäre Begeisterung wertet die wirklich guten Schläge ab.

 

„Du musst den Schläger steiler stellen.“ 

Nichts gegen einen fundierten, umsetzbaren Golftipp, möglichst auf der Range. Auf der Runde verbieten die Regeln Beratung – und das ist gut so. Golfschwünge sind komplex und unterschiedlich, oft funktioniert vom eigenen Spiel abgeleiteter Rat ohnehin nicht, dann sind Gebender und Empfangender gleichermaßen verärgert.
 

„Das ist mir noch nie passiert …“ 

Das kombiniert mit mehr oder weniger druckreifen Flüchen und (Selbst-)Beschimpfungen wird getoppt von der Frage „Was war das denn jetzt?“ Meine unprofessionelle Beobachtung „Schlechter Schlag in falsche Richtung“ wäre weder erwünscht noch hilfreich. Ja, Fehlschläge machen Frust … und der muss raus. Aber nicht gefühlt 120 Mal auf einer Runde. Denn unser Gehirn – und das schließt leider sensible Begleithirne ein – neigt dazu, allzu intensiv bejammertes Fehlverhalten bei nächster Gelegenheit zu reproduzieren. 
 

Bleiben noch die Dampfplaudernden

Sie reden und reden. Wenn sie spielen, wenn ich spiele, wenn andere spielen und auch sonst. Intervention zwecklos. Meist funktioniert „Ohren auf und durch“ (für lustige Histörchen) oder „Ohren zu und durch“ (für alle Arten von Beschwerden), aber manchmal könnte ich … Ja, was?

Ach, lasst uns alle nette Anpassungsfähige sein! Und sollte meine eigene Zunge (ausnahmsweise!) mal mit mir durchgehen, sagt einfach „Halt die Klappe!“ Das wirkt.

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Mit dieser GPS-Golfuhr, der Approach S10, fing es bei GARMIN an …
17.09.2025 / Interview

Technik trifft Fairway

#BeatYesterday – das ist das Motto von GARMIN, einem führenden Active Tech Unternehmen, und es gilt auch für Christoph Lerch: Unter der Verantwortung des Senior Key Account Managers der GARMIN Deutschland GmbH wächst das Angebot an technischen Helfern im Golf-Bereich.
 
Golf mit traumhaftem Blick auf den Gardasee
10.09.2025 / Reisen

Golf am Gardasee

Italien ist und bleibt ein Urlaubsklassiker. Dem Handelsblatt zufolge planen rund sechs von 100 Befragten dieses Jahr eine Reise dorthin. Damit zählt das Land, wo die Zitronen blühen, zu den drei beliebtesten Reisezielen der Deutschen in 2025.
 
Sitzt selten: der unermüdliche Golfplatzdesigner Michael Blesch
27.08.2025 / Interview

Der Architekt großer Golfträume

„Ich bin der Nerd von der Baustelle", sagt Michael Blesch und das glaubt man dem alleinigen Inhaber der Green Eagle Golf Courses sofort, wenn er wortreich und wie unter Strom stehend von seinen vielen Vorhaben erzählt.