Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Ready for Golf?
Ready for Golf? Bild: shuttertsock.com/Thaninee_Chuensomchit
11.12.2024 / Mixed

Ehre versus Ready Golf

Nutz die Nebensaison zum Auffrischen deiner Regelkenntnisse, heute geht’s um die Frage: Wer darf zuerst abschlagen?
 

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp
Wer wann abschlägt bzw. spielt, ist in den Golfregeln festgelegt. Doch es gibt Verwirrung am Abschlag: Seit 2019 gibt es zwei Varianten – „Die Ehre“ vs. „Ready Golf“ – und damit Gesprächsbedarf.
 

Die Ehre …

… regelt die Zählspiel-Reihenfolge auf den Abschlägen. Zu Beginn der Runde geht es nach Startliste. Fehlt die, einigt ihr euch nach Absprache oder per Losentscheid. Auf den folgenden Abschlägen hat die Ehre – und spielt somit zuerst –, wer das niedrigste Bruttoergebnis am vorangegangenen Loch erzielt hat. Regel 6.4b(1) nennt auch ein Verfahren für alle anderen oder evtl. gleiche Bruttoergebnisse und führt weiter aus, dass auf dem Platz der am weitesten vom Loch entfernte Ball zuerst gespielt werden soll. Außer der Reihe zu schlagen ist im Zählspiel prinzipiell straflos. Deshalb werden zum Beispiel, Ehre hin oder her, sicherheitshalber die hinteren Abschläge zuerst bespielt. Und deshalb gibt es seit 2019 …
 

… Ready Golf

Regel 6.4b(2) „ermutigt“ euch, außerhalb der Reihenfolge zu spielen, wenn dadurch einerseits niemand gefährdet und andererseits Zeit gespart wird. Das gilt überall auf dem Platz, einschließlich Abschlag und Grün. Wichtig: Durch das Verfahren sollst du dir oder einem/r Mitspielenden keinen Vorteil verschaffen.
 

Wo ist das Problem?

Ready Golf wird, besonders bei altgedienten Golfer:innen, nicht immer als Regel wahrgenommen und, gerade auf dem Abschlag, manchmal als ärgerliches Vordrängeln empfunden. Dazu erläutert  Regel 6.4b(2): Wenn der-/diejenige, der/die eigentlich an der Reihe ist, [bereit ist und] zu erkennen gibt, dass er/sie spielen möchte, sollen die anderen warten. Du kennst die diesbezügliche Einstellung deiner Mitspieler:innen nicht? Dann ist es am einfachsten, schon vor dem ersten Schlag zu fragen: „Wollen wir Ready Golf spielen?“ Wenn alle einverstanden sind, ist die Sache klar. Ansonsten – Ehre, wem Ehre gebührt.
 
 
Diese und alle anderen Golfregeln sowie Definitionen sind im Internet abrufbar oder nachzulesen in den Offiziellen Golfregeln ab 2023 aus dem Köllen-Verlag
 
 
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Wer das Putten beherrscht, punktet!
07.11.2025 / Mixed

Putten: die richtige Technik

Die Technik des Puttens im Golfsport entscheidet über Erfolg oder Misserfolg auf dem Green. Eine präzise Putt-Technik kann die Schlagzahl erheblich reduzieren und für konstante Ergebnisse sorgen. Mit den richtigen Grundlagen wird das Putten zum stärksten Teil des Spiels.
 
Erlaubt oder nicht? Das ist im Golfen manches Mal die Frage …
05.11.2025 / Mixed

Darf man eigentlich

… auf dem Platz üben? Fürs Training gibt es die Übungsbereiche. Aber manchmal möchtest du während der Runde einen unsicheren Chip optimieren, ein besseres Gefühl fürs Putten bekommen oder einfach die Zeit nutzen, bis die Vorgänger außer Schlagdistanz sind.
Neben dem GC Owingen-Überlingen und dem GC Neuhof eines der Austragungsort des
30.10.2025 / Mixed

VcG ermöglicht drei neue Turniere auf der Pro Golf Tour

Neuer Förderungsschub für deutsche Golftalente: Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) ist der entscheidende Partner, der die Premiere des "German Swing" auf der Pro Golf Tour im Juni 2026 ermöglicht. Bei dem neuen Turnier-Hattrick handelt es sich um drei aufeinanderfolgende Events in Deutschland: die VcG Bodensee Open, die VcG Köln Open und die VcG Neuhof Open. Jedes Turnier ist mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert.