Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Bälle: Begehrte Objekte
Bälle: Begehrte Objekte Bild: shutterstock.com/Lex-art
15.09.2021 / Mixed

Das Spiel mit dem Ball

Ball identifizieren & Co.: Kaum ein Spieler kennt alle Golfregeln – muss er auch nicht. Hier die Basic- versus Experten-Rules ...

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Keine Panik, du musst nicht in jeder Situation regelfest sein. Bei ein paar häufigen Regelfällen solltest du allerdings doch Bescheid wissen, auch rund um den Golfball:

Basics: Ball identifizieren

Ball gesucht – zwei gefunden! Glücksfall? Nicht unbedingt. Zur Identifizierung deines Balls dienen Marke, Typ und Nummer. Außerdem helfen gegebenenfalls Zustand (Logo, Kratzer …) und mögliche Markierung. Je mehr Details (evtl. notieren), desto besser: Liegen zwei identische Bälle (z. B. Wilson, Ultra, 4, weiß, neu) im Suchgebiet, kannst du nicht mit Sicherheit sagen, welcher dir gehört. Damit ist dein Ball verloren

Spielst du einem regulären Ball einen identischen provisorischen hinterher und kannst sie deshalb nicht unterscheiden, gilt der von dir ausgesuchte automatisch als provisorisch UND  – einschließlich Schlag und Strafschlag – im Spiel. Das gleiche trifft zu, wenn nur einer deiner Bälle gefunden wird, aber nicht identifiziert werden kann. Tipp: Mitgolfende Ball-Doubletten lassen sich vorab durch Ansage vermeiden. Deine Bälle kennzeichnet eine zusätzliche Markierung (lieber gekrakelte Initialen als Allerwelts-drei-rote-Punkte). Achte trotzdem auf deutliche Unterschiede. Routine hilft, zum Beispiel Spielball mit niedriger Nummer in rechter Hosentasche (Rechtshänder), Ersatzball mit höherer Nummer in linker. Nach Ballverlust ergänzt du entsprechend.

Expertenwissen: Ballsuche 

In Ausnahmefällen und im 19. Loch punktest du mit dieser Regel: Wird der Ball bei dem Versuch ihn zu finden (oder zu identifizieren) versehentlich bewegt, ist das nach Regel 7.4 und Regel 9.4b (Ausnahme 2) straffrei. Das gilt aber nur für die eigentliche Suche. Tritt ein Spieler auf dem Weg zum Suchgebiet auf seinen Ball (weil er zum Beispiel nicht gesehen hat, wie der von einem Baum abgeprallt ist), geschieht das noch vor der Suche und wird nach Regel 9.4b mit einem Strafschlag belegt. Der Ball muss zurückgelegt werden (9.4b/2).

Von alltagstauglich bis kurios: Alle Regeln findest du bei Expert Golf, Rules4you, in Regel-Apps wie den „iGolfrules“ und in den „Offiziellen Golfregeln ab 2019“.
 

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Einfarbig war gestern
19.03.2025 / Mixed

Dresscode Golf

Golf ist ein Sport, der Tradition mit modernem Lifestyle verbindet. Ob klassisch, ausgefallen, mit bzw. ohne Prints oder bunt: Die strengen Kleidervorschriften von einst sind längst passé.

Duvenhof - ein Paradies für Golfende
12.03.2025 / Platzporträt

Golfanlage Duvenhof

Golf zu jeder Jahreszeit, das ist auf der außer nach Sintfluten ganzjährig bespielbaren Golfanlage Duvenhof bei Willich kein Problem und macht echt Spaß.
 
Happy mit dem neuen Putter - der Rest kommt später
11.03.2025 / Blog

Fitting: Top oder Flop?

Professionelles Fitting: Handicap senken, Ausgaben auch? Dieses Jahr soll angegriffen werden und deshalb kann ein Check-up durchaus lohnenswert sein.