Kontakt
Infos anfordern
Hotline: 0611 34104-0
Suchen
Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Willkommen: Moneten bei wetterbedingtem Rundenabbruch
Willkommen: Moneten bei wetterbedingtem Rundenabbruch Bild: shutterstock.com/cheyennnezj
26.11.2025 / Blog

Bei Regen Geld zurück?

Wind und Wetter sind Elemente des Golfspiels. Doch was wird aus der Runde, wenn es allzu heftig wird?

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp
Mit dem passenden Equipment und der richtigen Einstellung sollten die Elemente uns nicht vom Fairway fernhalten. Wenn jedoch aus Wind Sturm, aus Regen Hagelschauer oder aus Hitze Gewitter wird, ist Schluss mit lustig. Safety first und runter vom Platz! Aber was wird aus der bezahlten Runde?
 

Es wird ungemütlicherer

Immer häufiger entwickeln sich schnell auftauchende, lokal begrenzte und damit nur sehr kurzfristig vorhersagbare Extremwetterlagen. Die Frage, wie in einer solchen Situation mit der stetig steigenden Anzahl von Greenfee-Spieler:innen verfahren wird, gewinnt an Bedeutung.
 

Wo Greenfee Kommerz ist

In Ländern mit hohem Greenfee-Aufkommen, wo Gäste oft heftig umworbene Kund:innen sind, hat sich das spielerfreundliche Angebot von rain checks etabliert. Die Bedingungen variieren von voller Geld-zurück-Garantie über eine anteilige Erstattung für die noch nicht gespielten Löcher bis zu (evtl. zeitlich begrenzten) Vouchern für ganze oder halbe Runden. Dabei sind die zugrundeliegenden Wetterbedingungen meist genau definiert. So abgesichert fallen Absage oder Spielabbruch im Ernstfall leicht.
 

Golf ohne Wettersorgen

Bei uns gilt: Ist der Platz zur vereinbarten Startzeit gesperrt und auch in vertretbarer Zeit nicht bespielbar, wird das Greenfee in der Regel erstattet, weil die gebuchte Leistung nicht erbracht wird. Hingegen formulieren bislang nur wenige deutsche Golfanlagen verbindliche Vorgaben, wenn der Platz geöffnet, jedoch in Teilen oder wegen während der Runde aufkommender Unwettergefahren nicht bespielbar ist. Das heißt nicht, dass es keine entgegenkommenden Entscheidungen gibt, aber sie basieren weitgehend auf Kulanz und sind oft abhängig von der gerade vor Ort anzusprechenden Person.
 

Schön wär’s

Ich wünsche mir, dass sich Clubs oder Betreiber auch hierzulande vermehrt zu einer konkreten rain-check-Regelung entschließen. Die vermeidet nicht nur Diskussionen im Sekretariat, sie könnte auch zusätzliche Golfende auf diese gastfreundlichen Plätze locken.
 
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Auch mit flüssigem Sonnenschein schön: das Golfen
06.08.2025 / Mixed

Golf bei Regen spielen

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen macht das Golfspielen sicherlich am meisten Spaß. Weniger gutes Wetter ist jedoch kein Grund, zu Hause zu bleiben.
 
Lieber Range-Profi als Range-Rüpel
13.03.2024 / Mixed

Auf der Range

Wissenswertes, um auf der Range nicht in Rage zu geraten und nicht als Range-Rüpel aufzufallen. Die folgenden Tipps machen dich zum Range-Profi:
 
Grübchen - auch auf Bällen beliebt!
29.09.2021 / Mixed

Dimples: Flügel der Bälle

Einst durch Zufall als hilfreich für den besonderen Dreh entdeckt, sind die Dellen in der Golfballoberfläche heute nicht mehr wegzudenken.