Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Gut zu wissen: Golfregeln - von alltagstauglich bis kurios
Gut zu wissen: Golfregeln - von alltagstauglich bis kurios Bild: shutterstock.com/Grande Duc
28.04.2021 / Mixed

Bewegter Ball

Kaum ein Spieler kennt alle Golfregeln – muss er auch nicht. Ein paar häufige Regelfälle solltest du allerdings draufhaben:

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 2 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Basics „Bewegter Ball“

Auf dem Abschlag kippt die Kugel vom Tee. Kein Stress! Vor deinem Schlag ist der Ball nicht im Spiel und kann straffrei innerhalb des Abschlags wieder aufgesetzt werden (Regel 6.2b (5)). Ein Schlag ist die Vorwärtsbewegung des Schlägers in der Absicht, den Ball zu schlagen: Selbst ein (absichtsloser) Probeschwung mit Ballkontakt ist deshalb kein Schlag und hier straflos (Probeschwünge besser NEBEN dem Abschlag ausführen!). 

Fällt der Ball während deines Schlags (Vorwärtsbewegung), kannst du trotzdem versuchen, das Ding zu treffen. Denn das Verbot, einen Ball in Bewegung zu schlagen, gilt ausdrücklich nicht für den Sturz vom Tee (10.1d - Ausnahme 2). Um unkontrollierte Flugkurven zu vermeiden, kannst du den Schwung auch abbrechen oder durch die Luft führen. In allen Fällen zählt der Schlag und der Ball ist im Spiel. Liegt er noch oder wieder (Abpraller) innerhalb des Abschlags, kann er in diesem Bereich erneut auf einem Tee oder dem Boden platziert werden oder auch gespielt werden, wie er liegt (Regel 6.2b (6)).

 

Expertenwissen „Bewegter Ball“

In Ausnahmefällen und im 19. Loch punktest du mit diesem Wissen: Unter anderem wird ein Ball bewegt durch Naturkräfte (Wind, Wasser, dann gilt: straflos, von neuer Stelle spielen) oder äußeren Einfluss (alles außer dem Spieler, Gegner, Caddie oder Naturkräften, dann gilt: straflos, an ursprüngliche Stelle zurücklegen). Aber die Zuordnung von Luft und Wasser ändert sich, wenn die Elemente künstlich bewegt werden! Ein Gebläse oder ein Gartenschlauch machen aus Naturkräften unversehens äußere Einflüsse mit entsprechenden Konsequenzen …

Von alltagstauglich bis kurios: Alle Regeln findest du bei Expert Golf, Rules4you, in Regel-Apps wie den „iGolfrules“ und in den „Offiziellen Golfregeln ab 2019“.
 

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Inselgrün der Bahn 17 des Laguna National Golf Resorts in Singapur
09.07.2025 / Reisen

Golf in Singapur

Der Name Singapur kommt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Worten für „Singha” („Löwe”) und „Pura” („Stadt”) zusammen. Ich besuche die Löwenstadt in Südostasien und ihre Golfplätze: Drei Tage Singapur, das Greenfee für zwei der schönsten Plätze ist gebucht …
 
Schwungvolle Senioren
02.07.2025 / Mixed

Senioren-Golf

Golf ist eine Sportart, die in jedem Alter Freude macht, wie die Initiative Golf Gesundheit feststellt. Wer im Ruhestand neu anfängt oder wieder einsteigt, kommt in Bewegung, knüpft Kontakte und trainiert die Konzentration.
 
Schlagkräftig und schlagfertig: Helen Briem
27.06.2025 / Mixed

Helen Briem und das Brathendl

Männerdomäne ade: Deutschland hat den höchsten Anteil an Golfspielerinnen in Europa, auch dank prominenter Spielerinnen wie Helen Briem, die das mediale und gesellschaftliche Interesse für den Frauen-Golf fördern. Wir haben die Ausnahmeathletin getroffen.