Interview


Golf trotz(t) Trockenheit

Der Klimawandel verleiht mit zunehmenden Trockenperioden und Starkregen-Ereignissen dem Thema „Wasser/-verbrauch und -einsatz“ immer stärkere Brisanz – auch in puncto Golfsport.

Weiterlesen >>

Der Regel-Guru

Referee Ronald Bodenstein punktet mit Charme, Charakter- und Konzentrationsstärke.

Weiterlesen >>

Der Activator

Die Golfenden haben den Spielwitz und die Spielfreude verloren, er möchte beides wieder aktivieren: Martin Westphal.

Weiterlesen >>

Die Spielgefährtin

Volle Kraft und volles Engagement voraus – mit einem innovativen Projekt sorgt Floreana Schmidt in der Golfwelt für Furore.

Weiterlesen >>

Zusammen unschlagbar

Willkommen bei den Nationalen Spielen von Special Olympics, wo - und das nicht nur beim Golfen - die Gemeinschaft zählt!

 

Weiterlesen >>

Eines für alle(s)

Im Süden Hamburgs hat Peter Merck den Golfsport jetzt neu erfunden und präsentiert mit dem neuen Golf Lounge Resort eine attraktive Ergänzung zum klassischen Clubgolfen.

Weiterlesen >>

Aktiv für die Golf-Profis

Einst als Verband der Golflehrer gegründet ist die PGA of Germany heute weit mehr als das …

Weiterlesen >>

Golf-Lust statt Golf-Frust!

Wer Köpfchen hat, golft ohne Kopf – wie man vom Golfgehirn-Besitzer zum Golfgehirn-Benutzer wird, verrät Golf-Mental-Trainer Klaus Rempe.

Weiterlesen >>

Mehr Zeit fürs Leben und vor allem für Golf

Das richtige Zeitmanagement schafft Freiräume für Freund:innen, Familie und Freizeitaktivitäten.

Weiterlesen >>

Land unter ...

Und plötzlich ist es da, das Wasser: Im Juli versinken weite Teile Westdeutschlands im Hochwasser. Wie haben Golfanlagen die Katastrophe erlebt?

Weiterlesen >>

Powering Partner VcG

Volle Kraft voraus für die German Challenge - die VcG macht sich für den Golfsport stark!

Weiterlesen >>

Tour de force

Freut sich auf den Golfnachwuchs: Korbinian Kofler, Geschäftsführer des Wittelsbacher GC, äußert sich zur German Challenge.

Weiterlesen >>

Inklusion im Spiel

In Deutschland leben dem Deutschlandfunk zufolge etwa 320.000 Personen mit geistigen Einschränkungen. Nur etwa acht Prozent von ihnen trainieren regelmäßig in einer Sportart. Viel zu wenig.

Weiterlesen >>

Segen oder Fluch?

Alles neu macht der Mai … oder der Januar: Seit dem 1.1.2021 gibt es jetzt ein globales Handicap-System, das World Handicap System (WHS).

Weiterlesen >>

Golfmanagement 4.0

Einfach nur Golf reicht heute nicht aus, dies und vieles mehr weiß Andreas Dorsch, Geschäftsführer des GMVD.

Weiterlesen >>

Golf(er)freund

Mit einem Diebstahl fing alles an ... heute ist Julian Bachmaier mit seiner Firma RocketGolf auf Erfolgskurs.

Weiterlesen >>

Erfolgsprogrammierer

Warum eine Liebe auf den dritten Blick nicht die schlechteste sein muss und was hinter golfstun.de, dem größten deutschsprachigen Golf-Blog steckt ...

Weiterlesen >>

Neustart

Turbulentes Frühjahr für den Golfsport: Nach der coronabedingten Schließung aller Golfanlagen in Deutschland Mitte März schien auch nach der erneuten Regierungserklärung im April bis mindestens Mai kein Spielbetrieb möglich zu sein.

Weiterlesen >>

Der Aufklärer

„Glaube an dich selbst und geh deinen Weg“ – mit diesem Leitspruch hat es Frank Adamowicz in seinem Leben vom Arbeiterkind bis zu Deutschlands erfolgreichstem Mannschaftstrainer gebracht.

Weiterlesen >>

Lord of Lakeballs

Bei Bastian Ziegelmeyer läuft es rund: Der sympathische Wiesbadener ist Spezialist für Golfbälle, die, aus Wasserhindernissen geborgen, wieder in Umlauf gebracht werden – die Lakeballs.

Weiterlesen >>

Glücksbotin

Grün statt Schwarz zu sehen, hilft gegen den Seelenblues, so Dr. med. Petra Sommer. Die Stress- und Hormonexpertin vermutet, dass es weniger Depressive in Deutschland gäbe, wenn mehr Golf gespielt würde.

Weiterlesen >>

Der Putter-Papst

Vom Werkzeugmacher zum internationalen Technologieführer und Putt-Guru – was Wiestaw Kramski anfängt, treibt er bis zur Perfektion, doch es gibt etwas, womit der vielfach ausgezeichnete 71-Jähriger noch nicht zufrieden ist …

Weiterlesen >>

Auf der Spur

Seine Mission ist die Nachhaltigkeit: Dr. Gunther Hardt, seit Jahren das Gesicht des Umweltprogramms „GOLF&NATUR“ des Deutschen Golf Verbandes (DGV), hat uns verraten, wie gut Golfsport und Naturschutz zusammenpassen.

Weiterlesen >>

Die Golfvisionäre

Hipster-Bart und Tätowierung – mit ihrem Aussehen und einer ungewöhnlichen Geschäftsidee sorgen Florian Astor und Matthias Weber, Gründer von www.campo-golf.de, für Aufsehen im deutschen Golfsport.

Weiterlesen >>

Von der Pike auf

Vom Dorf zu Europas größtem Golfresort: Wir haben das Quellness Golf Resort Bad Griesbach, besucht und uns von seinem Geschäftsführer Andreas Gerleigner mitnehmen lassen durch den Wandel der Zeit.

Weiterlesen >>

Der Golfphilosoph

Golflehrer, Buchautor, bekannter YouTuber und bekennender Hedonist: Oliver Heuler ist eine Koryphäe. Der 52-Jährige macht nur, was ihm Spaß bringt, und das äußerst erfolgreich. Wir haben uns von seiner Energie mitreißen lassen.

Weiterlesen >>

Der Inklusinator

Von jetzt auf gleich querschnittsgelähmt – Jens Maspfuhl ist es passiert. Die Liebe zum Golfsport und sein unermüdlicher Wille haben ihn wieder aufgerichtet ...

Weiterlesen >>

Golf nach Maß

In Deutschlands einziger gläserner Golfschlägermanufaktur entstehen Schläger nach Maß auf Basis eines einzigartigen Fittings. Warum das auch für Golfeinsteiger durchaus interessant ist, verriet uns Philipp Hüllinghorst, Geschäftsführer der...

Weiterlesen >>

Golf & mehr

Ein Diplom-Pädagoge, der Golf hasst, übernimmt 2001 die Verantwortung für eine Driving Range. 17 Jahre später betreut er einen Club mit 1.400 Mitgliedern, aber Helmut Böhmer geht es um mehr.

Weiterlesen >>

Die Schlagfertige

Schauspielerin, Autorin, Körpersprachecoach, Dozentin, VcG-Bloggerin – Yvonne de Bark ist ein berufliches Multitalent. Dass Golf für sie viel mit Humor zu tun hat, verriet uns die sympathische 45jährige im Gespräch …

Weiterlesen >>

Der Mentalist

Der Begriff „Coaching“ liefert 114 Millionen Google-Suchergebnisse, annähernd für jedes Anliegen gibt es heute das passende Angebot. Im Sport ist das Mental-Coaching sehr gefragt, auch von Golfern aller Spielstärken, wie uns Bernd Litti verriet.

Weiterlesen >>