Schließen
Das Magazin für clubfreie Golfer:innen
Mehr Spaß im Spiel dank neuer Golfregeln
Mehr Spaß im Spiel dank neuer Golfregeln Bild: shutterstock.com/Kzenon
14.08.2019 / Mixed

Rund ums Grün

Mehr Tempo, weniger Fallstricke. Neue Golfregeln und alles ist anders? Nein, das meiste Alte ist nur in jetzt 24 Regeln zusammengefasst und entrümpelt. Zu den wichtigsten Änderungen, diesmal rund ums Grün, gehören folgende:

Autor:in: Monica Deniers
Lesedauer 1 MIN
drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Spiel mit Fahne

Regel 13.2a Flaggenstock: Berührte früher ein auf dem Grün liegender Ball nach dem Putt die Fahne im Loch, war ein Strafschlag fällig. Das ist nun straffrei. Die Fahne kann bei Putts im Loch bleiben. Obwohl statistisch gesehen die Fahne besser stecken bleibt, möchten manche Spieler lieber ein leeres Loch. Stehst du nahe der Stange, fragst du also höflichkeitshalber „rein oder raus?“. Ohne deutliche Aufforderung darf die Fahne von Mitspielern nicht entfernt oder zurückgesteckt werden. Soll jemand für dich den bestehenden Zustand ändern, bitte darum.

Auch auf dem Grün gilt „Ready Golf“. Achte jedoch darauf, dabei nicht durch fremde Puttlinien zu trampeln. Vorteil: Zeitersparnis. Wer am Ball steht und freie Bahn zum Loch hat, kann loslegen, ohne auf einen Fahnenbediener zu warten. Auch das verzweifelte Zerren an der verkanteten Fahnenstange, während der Ball des Mitspielers aufs Loch zurollt, entfällt. Nachteil: Besondere Vorsicht ist beim Angeln eines Balles aus dem fahnenbestückten Loch geboten, um die Lochkante nicht zu beschädigen. Tipp: Fahne bleibt drin bei schnellen Bergab-Putts und/oder wenn der Schatten der Fahne zufällig so auf das Grün fällt, dass er den Putt unterstützt.

Glücksfall Flaggenstock

Regel 13.2c Ball kommt am Flaggenstock zur Ruhe: Klemmte der Ball zwischen Fahne und Lochrand, musste man die Fahnenstange so entfernen, dass der Ball ins Loch fiel. Neu (und nett): Befindet sich nur ein Teil des Balles unterhalb der Lochkannte, gilt er als eingelocht.

Nicht auf Linie bringen

Regel 10.2b Spiellinie anzeigen: Du darfst weder Schläger noch sonst etwas so auf dem Grün ablegen, dass du dich daran für deinen Putt ausrichten kannst. Um Missverständnisse zu vermeiden, solltest du also auch den Flaggenstock oder ungenutzte Schläger mit Bedacht platzieren.

Einen Überblick findest du auch bei Expert Golf und Rules4you. Auf dem Platz helfen dir eine Regel-App oder zum Beispiel die handliche A6-Spieler-Edition der Offiziellen Golfregeln ab 2019 aus dem Köllen-Verlag. Alles klar?

drucken
weiterleiten
E-Mail
Facebook
X
Whatsapp

Auch interessant

Einfarbig war gestern
19.03.2025 / Mixed

Dresscode Golf

Golf ist ein Sport, der Tradition mit modernem Lifestyle verbindet. Ob klassisch, ausgefallen, mit bzw. ohne Prints oder bunt: Die strengen Kleidervorschriften von einst sind längst passé.

Duvenhof - ein Paradies für Golfende
12.03.2025 / Platzporträt

Golfanlage Duvenhof

Golf zu jeder Jahreszeit, das ist auf der außer nach Sintfluten ganzjährig bespielbaren Golfanlage Duvenhof bei Willich kein Problem und macht echt Spaß.
 
Happy mit dem neuen Putter - der Rest kommt später
11.03.2025 / Blog

Fitting: Top oder Flop?

Professionelles Fitting: Handicap senken, Ausgaben auch? Dieses Jahr soll angegriffen werden und deshalb kann ein Check-up durchaus lohnenswert sein.